Mehr als nur Lebensmittelanbau.
Neben seinem idealen Klima ist Kalifornien auch unsere Heimat, und wir haben uns verpflichtet, uns um diese zu kümmern. Ein Hektar Mandelbäume liefert 450 Pfund Eiweiß, 260 Pfund Ballaststoffe und "gute" einfach ungesättigte Fette, was dazu beiträgt, Mandelliebhaber mit Energie zu versorgen und zu sättigen. 2,3 Aber wussten Sie, dass Mandelplantagen auch Vorteile für die Umwelt bringen?
Die Luftqualität profitiert von den Mandelbäumen, da diese Kohlenstoff, ein schädliches Treibhausgas, aufnehmen und speichern.3 Sie produzieren außerdem Sauerstoff und agieren als natürlicher Filter, denn Sie reinigen die Luft von Schadstoffen und bieten messbare Gesundheitsvorteile. Ein Morgen an Bäumen kann im nationalen Durchschnitt 11 Millionen USD an Gesundheitsausgaben abwenden.4
Darüber hinaus produzieren Mandelbäume auch Nebenprodukte - die Hüllen, Schalen und die Bäume selbst - die helfen, den ökologischen Fußabdruck der Mandelproduktion zu reduzieren. Traditionell werden Mandelbäume als Viehfutter, Einstreu und zur Stromerzeugung verwendet. Mandelfarmer treiben Innovationen für hochwertige und nachhaltige Verwendungsmöglichkeiten voran, mit vielversprechender Forschung in den Bereichen recycelte Kunststoffe, Kraftstoff, regenerative Landwirtschaft und mehr.
Einer dieser neuen Ansätze, ein von Mandelfarmern entwickeltes Konzept, sieht vor, ganze Mandelbäume am Ende ihres produktiven Lebens zu zerkleinern und das Holz wieder in den Boden einzubringen. Diese Praxis, die als Whole Orchard Recycling bekannt ist, verbessert die Gesundheit des Bodens, steigert die Wassereffizienz, erhöht die Erträge und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernt werden. Farmen, die das Verfahren anwenden, binden 2,4 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar,5 das entspricht einem autofreien Leben für ein Jahr.6