Skip to main content
Jenseits der Plantage

Ein perfektes Zuhause

Kalifornien ist einer der wenigen Orte weltweit, die ein mediterranes Klima aufweisen, das für den Anbau von Mandeln nötig ist. Andere Länder mit entsprechendem Klima finden sich im Bereich rund um das Mittelmeer, in Australien, Südafrika und Chile.

Das ideale Klima ist der Hauptgrund dafür, dass der Staat Kalifornien über 80%1 des weltweiten Bedarfs an Mandeln abdeckt. Doch Kalifornien ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, zum Beispiel aufgrund der fruchtbaren Böden, der natürlichen Ressourcen und Infrastruktur sowie aufgrund innovativer Forschung und Technologie. Zusätzlich zur Einhaltung der staatlichen Regelungen zum Schutz der Arbeiter, der Lebensmittelsicherheit und der Umwelt müssen die kalifornischen Landwirte außerdem die strengen, vom Staat vorgeschriebenen Standards einhalten, um die Menschen und den Planeten in noch größerem Umfang zu schützen.

Kalifornien: Der ideale Ort für den Mandelanbau

Mehr als nur Lebensmittelanbau.

Neben seinem idealen Klima ist Kalifornien auch unsere Heimat, und wir haben uns verpflichtet, uns um diese zu kümmern. Ein Hektar Mandelbäume liefert 450 Pfund Eiweiß, 260 Pfund Ballaststoffe und "gute" einfach ungesättigte Fette, was dazu beiträgt, Mandelliebhaber mit Energie zu versorgen und zu sättigen. 2,3 Aber wussten Sie, dass Mandelplantagen auch Vorteile für die Umwelt bringen?

Die Luftqualität profitiert von den Mandelbäumen, da diese Kohlenstoff, ein schädliches Treibhausgas, aufnehmen und speichern.3 Sie produzieren außerdem Sauerstoff und agieren als natürlicher Filter, denn Sie reinigen die Luft von Schadstoffen und bieten messbare Gesundheitsvorteile. Ein Morgen an Bäumen kann im nationalen Durchschnitt 11 Millionen USD an Gesundheitsausgaben abwenden.4

Darüber hinaus produzieren Mandelbäume auch Nebenprodukte - die Hüllen, Schalen und die Bäume selbst - die helfen, den ökologischen Fußabdruck der Mandelproduktion zu reduzieren. Traditionell werden Mandelbäume als Viehfutter, Einstreu und zur Stromerzeugung verwendet. Mandelfarmer treiben Innovationen für hochwertige und nachhaltige Verwendungsmöglichkeiten voran, mit vielversprechender Forschung in den Bereichen recycelte Kunststoffe, Kraftstoff, regenerative Landwirtschaft und mehr.

Einer dieser neuen Ansätze, ein von Mandelfarmern entwickeltes Konzept, sieht vor, ganze Mandelbäume am Ende ihres produktiven Lebens zu zerkleinern und das Holz wieder in den Boden einzubringen. Diese Praxis, die als Whole Orchard Recycling bekannt ist, verbessert die Gesundheit des Bodens, steigert die Wassereffizienz, erhöht die Erträge und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, indem Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernt werden. Farmen, die das Verfahren anwenden, binden 2,4 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar,5 das entspricht einem autofreien Leben für ein Jahr.6

PDF
Nachhaltigkeit definieren
PDF
Globale mediterrane Klimazonen

1. International Nut and Dried Fruit Council.
2. USDA-ARS, NDL. USDA National Nutrient Database for Standard Reference, Release 28. Version Current: September 2015, slightly revised May 2016.
3. Alissa Kendall, et al. A scalable and spatiotemporally resolved agricultural life cycle assessment of California almonds. The International Journal of Life Cycle Assessment. 2021.
4. David J. Nowak, et al. “Tree and Forest Effects on Air Quality and Human Health in the United States.” Environmental Pollution. 193: 119-129. May 2014.
5. Emad Jahanzad, et al. Orchard recycling improves climate change adaptation and mitigation potential of almond production systems. PLoS ONE. March 2020.
6. Seth Wynes, et al. The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions. Environmental Research Letters. 2017.